Leasingende richtig vorbereiten

Leasing-rückgabe

Die Zeit mit Ihrem Leasingfahrzeug neigt sich dem Ende. Nun müssen Sie sich leider wieder von Ihrem Wegbereiter trennen. Damit der Rückgabeprozess so reibungslos wie möglich abläuft, haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengetragen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und lesen Sie die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch. 

Endet Ihr Leasingvertrag, steht die Fahrzeugrückgabe an, bei der das Auto mit Blick auf den Gesamtzustand begutachtet wird. Ist das Fahrzeug in einem guten Zustand, wird es i.d.R. problemlos zurückgenommen. Weist das Fahrzeug Schäden auf, müssen Sie eine entsprechende Nachzahlung leisten.

Jetzt digital Leasing-Rückagabe buchen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Rückgabetermin für Ihr Leasingfahrzeug. Bitte beachten Sie die nachstehenden wichtigen Informationen zur Rückgabe. 

Informationen
Wichtige Informationen für die Leasingrückgabe

Bitte beachten Sie unsere wichtigen Informationen bei einer anstehenden Leasingrückgabe. Unser Ziel ist es, die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Damit das gelingt, sollten Sie Ihr Fahrzeug auf die Rückgabe vorbereiten. 

Bitte bringen Sie zur Fahrzeugrückgabe sämtliche Unterlagen und Gegenstände wieder mit, welche Sie auch bei der Übergabe des Fahrzeugs erhalten haben. Im Besonderen weisen wir auf die nachfolgenden Dinge hin:

  • Das Fahrzeug selbst
  • Fahrzeugschein
  • Alle Fahrzeugschlüssel
  • Schlüssel-Code bzw. Schlüsselnummer
  • Sämtliche lose Teile (bspw. Windschott, Gepäckraumabdeckung, etc.)
  • Zweiter Radsatz, sofern dieser Leasingbestandteil ist
  • Ggf. mitgeleastes Zubehör (Dachboxen, Fahrradträger, etc.)

Sollten fahrzeugzugehörige Dokumente fehlen, können wir das Leasing nicht beenden und es könnten Folgekosten für Sie anfallen. Bei fehlenden Gegenständen werden diese automatisch durch den Gutachter im Protokoll vermerkt und Ihnen nachbelastet.

Anstehende Servicearbeiten am Fahrzeug lt. Anzeige im Fahrerinformationssystem oder nach Serviceintervallplan, können nicht aufgeschoben werden und sollten vor Rückgabe durchgeführt werden. Solange der Leasingvertrag noch aktiv ist, können wir die anstehenden Servicearbeiten ggf. über Ihre Dienstleistungspakete abrechnen.

 

Sollten die Arbeiten nicht vor Rückgabe durchgeführt werden, wird der Gutachter diese auf dem Rückgabeprotokoll vermerken und die Kosten werden Ihnen ebenfalls nachbelastet.

Sofern Ihr Fahrzeug größere Schäden aufweisen, können diese vor der Rückgabe noch behoben werden. Solange das Fahrzeug noch angemeldet ist und über eine Versicherung verfügt, können Schäden deshalb auch über Ihre Versicherung abgewickelt werden. Bitte beachten Sie, dass das im Besonderen auch Glasreparaturen betrifft. Derartige Schäden können i.d.R. für Sie kostengünstig oder -neutral behoben werden, für das Rückgabeprotokoll sind diese jedoch Gegenstand der Bewertung durch den Gutachter.

 

Notwendige Reparaturarbeiten an Ihrem Gebrauchtfahrzeug werden vom Gutachter in das Protokoll aufgenommen und entsprechend bemängelt. Die Kosten der Instandsetzung und Schadenbehebung werden Ihnen nachbelastet. Um weitere Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Leasingrückgabe-Check. Diesen können Sie hier vereinbaren!

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie verpflichtet sind, dass Fahrzeug pünktlich zum Leasingende abzugeben.

 

Bitte vereinbaren Sie selbstständig Ihre Rückgabetermin.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nun dann Vertragsverlängerungen genehmigen können, wenn Sie auch wieder ein Fahrzeug bei uns erworben haben. Andernfalls können wir einer Verlängerung grundsätzlich nicht zustimmen (kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Verkaufsberater).

Grundlegend werden die Leasingrückgaben durch einen neutralen Gutachter (TÜV) erstellt. Sollten Sie mit der Bewertung nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, selbst einen Gutachter zu beauftragen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Leasingvertrag in dieser Zeit nicht beendet werden kann. Es können somit Folgekosten für Sie entstehen. In solchen Fällen geben wir bei der Leasinggesellschaft „Nichteinigung“ an und die zuständige Abteilung übernimmt den Fall. Wir haben sodann keinen weiteren Einfluss mehr auf die Fahrzeugrückgabe.

Jetzt unseren kostenlosen Leasingrückgabe-Check buchen und so unerwartete Kosten vermeiden.

Kostenloser Fahrzeug-Check.

Öffnungszeiten

Verkauf: Mo.-Fr. 08.30 – 18.00 Uhr

Service: Mo.-Fr. 07.00 – 18.00 Uhr

Teiledienst: Mo.-Fr. 07.30 – 17.30Uhr

© Auto Kölbl GmbH

Allgemeiner Hinweis:
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot gültig, nur solange Vorrat reicht.