VW Touareg

VW Touareg

23. August 2022
0 Kommentare

Komfort der Oberklasse – Souverän auf und stark abseits der Straße

Das Flaggschiff der Volkswagen SUV Flotte überzeugt seit 2002 mit Verlässlichkeit und Fahrkomfort auf unterschiedlichstem Terrain. Derzeit wird der Volkswagen Touareg in der dritten Generation hergestellt und hat nichts von seinem Stil verloren. Und mit seinem neuen e-Hybrid antrieb zeigt das Oberklasse SUV, dass seine Erfolgsgeschichte noch nicht zu Ende ist.

Ganz schön schick

Schon von außen zeigt der VW Touareg, dass er „zu Ende gedacht“ wurde. Sein Design ist stimmig und edel, mit Wiedererkennungswert, ohne protzig zu wirken. Die Chrom-Lamellen im Frontbereich gehen beim aktuellen Modell über die ganze Breite und bilden mit den LED-Scheinwerfern ein rundes Gesamtbild. Auch das Heck besticht durch LED Technik und dynamischen Blinkleuchten. Serienmäßig steht er auf 18-Zoll Leichtmetallrädern, die Optionen halten aber eine Auswahl von 18 bis 22 Zoll (nur für die R-Line) Leichtmetallern in unterschiedlichsten Designs und Farben bereit. Da bleiben keine Wünsche offen. Der Dachkantenspoiler kommt in glänzendem Schwarz. Wer aber noch mehr edles Schwarz und weitere optische Highlights möchte, für den gibt es das Design-Paket R-Line „Exterieur Black Style“.

 

Ganz schön schlau
Tolle Ausstattungsvarianten gibt es nicht nur im Exterieur. Auch für Fahrer und Insassen bietet der Touareg so einiges. So gibt es auf Wunsch ein Panorama-Ausstell- und Schiebedach, das beinahe die gesamte Dachfläche einnimmt. Die vordere Hälfte lässt sich elektrisch aufstellen, oder komplett öffnen. Im volldigitalen Cockpit bilden Kombiinstrument und der Bildschirm des Infotainment-Systems eine gläserne Einheit. Das sogenannte Innovision Cockpit ist durch Touch, Gesten und Sprache bedienbar. Ähnlich einem Smartphone kann man die Kacheln des Homescreen individuell anpassen. Ebenso lassen sich Navi und Infotainment über Smartphone oder Tablet steuern. Nicht nur ist das Cockpit dadurch aufgeräumt und hochwertig, durch übersichtliche Darstellungen der Assistenzsysteme und Navigationskarte und ein intuitives Bedienkonzept minimiert sich die Ablenkungsgefahr für den Fahrer.

 

Ganz schön stark
In der stärksten Variante als Benziner bringt der 250kW (340 PS) mit und schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h. Außerdem gibt es derzeit zwei Diesel-Motoren zur Auswahl, beide, wie der Benziner, 3,0 l V6 mit wahlweise 170 kW (231 PS) oder 210 kW (286 PS). Bis zu 3,5 t Anhänglast (gebremst) kann man ihm dabei zumuten. Als neuer Plug-In-Hybrid Touareg e-Hybrid beträgt die Systemleistung 280 kW (381 PS).

Ganz schön sicher

Ob Nebel, Regen oder Dunkelheit, Dank den optionalen LED-Matrix-Scheinwerfern IQ.LIGHT mit „Dynamic Light Assist“ passt der Touareg Leuchtweite und Intensität automatisch den jeweiligen Gegebenheiten an und sorgt dafür, dass man auch bei schlechten Sichtverhältnissen nicht den Durchblick verliert. Für noch mehr Sicherheit bei Dunkelheit sorgt die optionale Nachtsichtunterstützung, die mithilfe einer Infrarotkamera etwa 130 m voraus abgestrahlte Körperwärme erkennt und somit vor möglichen Kollisionen mit Mensch oder Tier über das Cockpit und im Head-Up Display warnt. Für Entlastung des Fahrers sorgt außerdem die Parkassistenz wahlweise in Form einer Parklenkunterstützung („Park Assist“) oder dem Parkassistenzpaket inklusive „Park Assist Plus“, der ein remote-gesteuertes Parken über eine Smartphone App anbietet. Wird es mal eng und unübersichtlich gibt „Area View“ einen Überblick über das Umfeld aus der Vogelperspektive. So ist der Touareg trotz seiner Größe nicht nur über Land und auf der Autobahn zu Hause, sondern auch im Stadtverkehr ein verlässlicher Begleiter.

Kommentar verfassen

Kategorien

Aktuelle Beiträge

VW ID.4 GTX

VW ID.4 GTX

16. Mai 2022
Stromverbrauch in kWh/100 km (NEFZ): 16,3 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+ Den GT will man, das...
Audi e-tron GT

Audi e-tron GT

16. Mai 2022
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,6 – 18,8 (NEFZ), 21,6 – 19,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0...

Öffnungszeiten

Verkauf: Mo.-Fr. 08.30 – 18.00 Uhr

Service: Mo.-Fr. 07.00 – 18.00 Uhr

Teiledienst: Mo.-Fr. 07.30 – 17.30Uhr

© Auto Kölbl GmbH

Allgemeiner Hinweis:
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot gültig, nur solange Vorrat reicht.