19. Juni 2023

Der Volkswagen T7 Multivan – Die neue Ära einer Ikone

VW Multivan T7 1.5 TSI OPF 100 kW (135 PS): Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 7,8 l/100km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 176 g/km;

Der Volkswagen T7 Multivan - Die neue Ära einer Ikone

Nach über 70 Jahren geht der VW Bus in die 7. Generation. Symbol einer Gegenkultur für Frieden und Freiheit, Familienwagen, Transportwunder und Reisemobil. Der VW Bus hat eine bewegte Vergangenheit, Kultstatus in der Gegenwart und blickt jetzt in eine aussichtsreiche Zukunft!
Video abspielen

Neuer Antrieb...

Mit dem T7 Multivan kommt nun der erste Plug-In Hybrid mit 160 kW Systemleistung auf den Markt. Außerdem gibt es zum Marktstart noch einen 100 und einen 150 kW Benziner. Ein 110 kW Dieselmotor folgt ein paar Monate nach Markteinführung. Mit dem 1.4 l TSI eHybrid fährt der Multivan knapp 50 km rein elektrisch. Viele Alltagsfahrten können also problemlos emissionsfrei erledigt werden. Auf längeren Fahrten springt der Verbrenner ganz automatisch ein. Zu Hause dann lässt sich die 10,4 kWh-Batterie (Nettokapazität) in 3,6 Stunden an der Wallbox mit 3,6 kW AC von 0-100% laden.

... gewohntes Feeling

Der VW Bus steht seit jeher für Multifunktionalität und Alltagstauglichkeit. Auch der T7 bedient das in vollem Umfang. Mit 190 cm ist der Multivan in der Höhe um etwa 7 cm geschrumpft im Vergleich zu seinem Vorgänger, während die Innenraumhöhe beinahe identisch bleibt. Damit passt der Alleskönner nun in nahezu jedes Parkhaus. Die gewohnt hohe Sitzposition und kurze Schnauze gibt dem Fahrer die volle Übersicht eines LKW, fährt sich aber wendig und dynamisch wie ein PKW. Auch den Designern ist es gelungen, den Klassiker unverwechselbar kenntlich zu machen und gleichzeitig auf ein modernes Niveau zu heben. Wie gut ihnen das geglückt ist, zeigt der Red Dot Award in der Kategorie Product Design, den der T7 Multivan kurz nach seiner Enthüllung einheimsen konnte.

Neuste Technik...

Die Schiebetüren, die beim T7 in allen Ausstattungslinien beidseitig serienmäßig sind, lassen sich per Sensor nun auch mit Gestensteuerung öffnen. Scheinwerfer sowie Rückleuchten in LED-Technik geben Sicherheit für Insassen und andere Verkehrsteilnehmer auch bei Nacht. Das digitale Cockpit bietet höchsten Bedienkomfort. Ein schickes Ledermultifunktionslenkrad, großes Multimedia Display und Ambientebeleuchtung werten den Innenraum auf und leisten mit den verfügbaren und zum Teil serienmäßigen Fahrerassistenzsystemen ihren Beitrag zum Oberklasse-Gefühl im Alltagsfahrzeug. Außerdem verfügt der T7 über die neuste Generation Konnektivität.

... gewohnt praktisch

Bis zu 7 Einzelsitze lassen sich im T7 Multivan platzieren. Dabei können die 5 möglichen Sitze im Fond variabel angeordnet werden. Die bekannte feste dritte Sitzreihe fällt also weg. Mit allen 7 Sitzen verfügt das Fahrzeug immer noch über 469 l Kofferraumvolumen. Das Maximum ohne Sitze im Fond liegt bei kurzem Radstand von 3,12 m bei 3672 l. Bei langem Radstand mit 5,18 m Fahrzeuglänge bei 4005 l. Für leichteres Umbauen des Fondbereichs sind die Sitze der neuen Generation um 25% leichter. Der Komfort im Fahrgastraum wird perfekt durch den optionalen Multifunktionstisch, der in seiner Form und Position variabel ist. Dieses Ambiente kann nur noch das zuwählbare, zweigeteilte Panoramaglasdach verbessern.

Zahlen, Daten, Fakten

Am VW Bus lässt sich nachvollziehen, wie aus einer Ikone ein Klassiker und schließlich ein Transportmittel der Zukunft wird. Der T7 Multivan ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg. Aktuellste Technik, uneingeschränkte Variabilität, höchster Komfort, alternative Antriebe und immer noch ein Bisschen peace, love and freedom.
mu002612-vw-multivan-energetic-panoramic-glass-roof-2

Fazit

Der VW T7 Multivan überzeugt auch in seiner neusten Version und bietet dem Fahrer gewohnt viel Platz im Innenraum. Durch die vis-a-vis Sitze, kann auch die Sitzkonfiguration im neuen Multivan sehr individuell gestaltet werden. Bei dem vis-a-vis Sitzpaket sind die Gurte nämlich direkt am Sitz, das war früher übrigens Standard, muss jetzt extra gebucht werden – nicht vergessen. 

Beratung

Jetzt Beratungstermin mit Probefahrt vereinbaren!

Vereinbaren Sie unkompliziert einen Beratungstermin oder überzeugen Sie sich bei einer Probefahrt selbst, von Ihrem Wunschmodell. 

Design ohne Titel (2)

Allgemeiner Hinweis: Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Verbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.